Polymerisation Hedent PPA6
PERform Inkovac PPA 6 universell einsetzbares Druckpolymerisationsgerät für: PERform Inkovac System, Komplettierungen, Reparaturen, Stopf-Presstechnik, Heisspolymerisation bis 90°C, Druckeinbettung. Temperatur individuell einstellbar. Grosses Kesselvolumen 6.200 ccm. Betriebsdruck indiv. einstellbar max. 6 bar. PPA 6 HedentArt.Nr. 107830
- kompaktes Design
- Höchste Qualität
- Kompetente Beratung
2.142,00 € (zzgl. MwSt)
exkl. MwSt.
PERform PPA 6 Das PERform PPA 6 ist ein speziell für den vielseitigen, professionellen Einsatz im zahntechnischen Laboratorium entwickeltes Druckpolymerisationsgerät. Durch den hohen Betriebsdruck von maximal 6 bar (individuell einstellbar) werden extrem gute physikalische Werte des Kunststoffs erzielt. Die Polymerisationstemperatur kann individuell auf den Kunststoff eingestellt werden (max. 90 °C). Sichtbare Temperaturkontrolle. (Soll- und Ist-Temperatur werden angezeigt.) Durch das große Kesselvolumen und die große Deckelöffnung können auch arbeiten im Artikulator polymerisiert werden. Bei der Herstellung von Prothesen mit dem PERform-Inkovac-System besteht die Möglichkeit, drei Küvetten gleichzeitig zu polymerisieren. Mit dem Hedent-Küvettenspanner lassen sich bis zu zwei Bronzeküvetten in der herkömmlichen Stopf-Presstechnik (Heißpolymerisation) verarbeiten. Das Gerät eignet sich für Komplettierungen, Reparaturen, Unterfütterungen, Erweiterungen und zur Druckeinbettung von Einbettmassen. Der Kesselboden ist extra verstärkt. Dadurch ist eine Materialermüdung durch ständige Druckbeaufschlagung ausgeschlossen. Die Heizung ist im Kessel angeordnet und gewährleistet deshalb eine direkte Temperaturzuführung. Die Polymerisations- Best.-Nr. PPA 6 Gerät 107 830 Technische Daten: Höhe / Breite / Tiefe 285 / 355 / 300 mm Gewicht ca. 13 kg Kesselvolumen 6270 ccn Druckluftanschluss 6 bar/min Anschluss 230 VAC 50/60Hz 1000W Leitungsabsicherung 6 A Zeit ist individuell einstellbar. Durch eine Sonderfunktion ist auch eine Langzeitpolymerisation möglich. Kein Druckverlust bei Abschalten des Kompressors während des Polymerisationsvorgangs. Das Gerät entspricht der Druckbehälterverordnung. Hedent achtet bei der Herstellung von Geräten fortlaufend auf die Verwendung von hochwertigen Materialien. Dabei ist man stets bemüht, neue Erfahrungen mit den eigenen Produkten zu begutachten und Verbesserungen in die Produktion einzubringen. Bei den Materialprüfungen sind die Anforderungen grundsätzlich höher als die vorgeschriebenen Normen. So wurde beispielsweise die Statik des PPA-Druckkessels mit dem 5-fachen Betriebsdruck geprüft (Norm 1,5-facher Betriebsdruck). Die Deckplatte wird inzwischen nicht mehr gegossen, sondern aus Vollmaterial CNC gefräst. Dadurch ist eine Leckage durch Gaseinschlüsse (Lunker) ausgeschlossen. Die Verschlusseinrichtung des PPAs hat mehrfache Sicherheitseinrichtungen, sodass eine Druckbeaufschlagung nur bei vorschriftsmäßigem Verschließen des Deckels möglich ist.
Das könnte Ihnen auch gefallen…
exkl. MwSt.
Lieferzeit: 10-14 Werktage
exkl. MwSt.
Lieferzeit: 10-14 Werktage
exkl. MwSt.
Lieferzeit: 10-14 Werktage
exkl. MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
exkl. MwSt.
Lieferzeit: 10-14 Werktage
exkl. MwSt.
Lieferzeit: 10-14 Werktage
exkl. MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Werktage